Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2023    

Geschwindigkeitsmessung - der Schnellste war fast 60 Stundenkilometer zu schnell

Fast 60 Kilometer pro Stunde zu schnell - das ist schon eine Leistung im negativen Sinne. So viel zu schnell war der Tagesschnellste bei der Geschwindigkeitsmessung der Polizei am Mittwoch (8. November) zwischen Anhausen und Neuwied.

Symbolfoto

Anhausen. Am Mittwoch (8. November) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus an der Landesstraße 258 (L 258) zwischen Anhausen und Neuwied eine Laser - Geschwindigkeitsmessung durch. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich außerhalb geschlossener Ortschaften auf 70 Kilometer pro Stunde begrenzt. Im Zeitraum von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr ahndeten die Polizeibeamten sieben Verstöße im Verwarngeldbereich und zwölf Verstöße im Anzeigenbereich. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 128 Kilometer pro Stunde. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld von 480 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Weitere Artikel


Wahrer Polizeialltag: kurios, lustig, dramatisch und manchmal unglaublich

Der (fiktive?) Polizist Müller erinnert sich an kuriose Begegnungen aus seiner Dienstzeit. Den Erfindern ...

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrerin auf der B 42 bei Kasbach-Ohlenberg

Bei einem schweren Unfall auf der B 42 wurde heute (10. November) eine Autofahrerin schwer verletzt. ...

Unfall auf L254 bei Reidenbruch - drei Personen verletzt

Am Freitag (10. November) kam es kurz nach 21 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der L254 ...

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Bad Hönningen - Zeugen gesucht

Mitten am helllichten Tag kam es in Bad Hönningen zu einem Einbruch. Da laut Aussage der Bewohner nichts ...

Helau und Alaaf über den Dächern der Stadt beim Kinderprinzenempfang in Neuwied

Es ist liebgewonnene Tradition: Kurz vor Beginn der närrischen Amtszeit lädt die Neuwieder Stadtspitze ...

"Neandertaler im Wald" - Vortrag im Museum Monrepos Neuwied

Das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt für ...

Werbung